- Blog
- BH-Probleme und Lösungen
- Hilfe, meine BH-Träger schneiden ein!
Hilfe, meine BH-Träger schneiden ein!
Wenn Ihre BH-Träger in die Schultern einschneiden, sind Sie jeden Tag erleichtert, wenn Sie den BH abends endlich ausziehen können. Die roten Streifen an Rücken und Schultern zeugen von dem schmerzhaften Druck. Dabei sind einschneidende BH-Träger leicht zu vermeiden. Der BH erfüllt seine Aufgabe (die Brust unterstützen, Tragekomfort bieten und Ihr Selbstbewusstsein steigern) auch ohne die Träger extra fest anzuziehen.
Welche Funktion haben die Träger?
Um herauszufinden, was schiefläuft, müssen Sie wissen, was die BH-Träger eigentlich tun sollten. Sie sind nicht dafür gedacht, den Busen fast alleine anzuheben und zu unterstützen. Sie sorgen vor allem dafür, dass der BH nicht verrutscht. Im Idealfall bietet das Unterbrustband, das am Rücken mit einem Häkchen verschlossen wird, ca. 80 % der Unterstützung. Wenn das Rückenteil zu lose sitzt oder mit der Zeit an Elastizität einbüßt, hat der Busen zu wenig Halt. Dabei ist diese Unterstützung vor allem bei volleren Brüsten unverzichtbar.

Wann sitzt das Rückenteil perfekt?
Sie können leicht testen, ob das Rückenteil genug Halt bietet. Versuchen Sie, zwei Finger darunter zu stecken. Wenn die Finger gerade darunter passen, sitzt das Rückenteil stramm genug und bietet die nötige Unterstützung.
Rutscht das Rückenteil hoch? Dann sitzt es wahrscheinlich zu locker und bietet nicht genug Halt. Zu stramme Träger können das Rückenteil nach oben ziehen. Das Unterbrustband muss sich vorne und hinten horizontal auf gleicher Höhe befinden.
Wenn es zu locker sitzt, sollten Sie einen BH mit kleinerem Brustumfang anprobieren. Tragen Sie normalerweise 80C? Probieren Sie in diesem Fall 75D, also einen kleineren Brustumfang und eine größere Cup-Größe. Schneidet das Unterbrustband ein? Dann ist der Brustumfang zu klein. Wussten Sie, dass 80 % aller Frauen die falsche Größe tragen? Wenn Sie zweifeln oder bemerken, dass sich Ihre BH-Größe geändert hat, lassen Sie sich am besten in einem Dessous-Fachgeschäft in Ihrer Nähe beraten. Dort wird professionell Maß genommen, um die richtige Größe und das perfekte Modell für Sie zu finden.

Schneide Ihre BH-Träger in die Schultern ein? So lösen Sie das Problem
Einschneidende Träger verursachen Rücken- und Nackenschmerzen. Viele Frauen mit größeren Cup-Größen leiden darunter. Das Problem beginnt oft, wenn das Rückenteil zu wenig Halt bietet. Der passende Brustumfang schafft Abhilfe, da die Träger nicht mehr den Löwenanteil der Arbeit übernehmen müssen, können sie weniger stramm sitzen.
Ihr BH sollte auf jeden Fall ein breites Rückenteil haben. Je schmaler das Unterbrustband, desto weniger Halt kann es bieten. Ein schmales Unterbrustband mit einem Häkchen eignet sich für Frauen mit kleinen Cup-Größen. Wenn Sie große Brüste haben, sollten Sie BHs mit einem breiteren Band und mehreren Haken tragen, zum Beispiel von PrimaDonna. Solche Bänder schneiden am Rücken weniger ein, sie sind unter der Kleidung unsichtbar und somit vorteilhafter.
Ihre Träger schneiden nicht ein, sondern rutschen von den Schultern? Keine Sorge, auch das ist ein bekanntes Passformproblem. Sie können die Träger strammer einstellen. Sie schaffen es nicht, die Länge richtig für Ihren Körperbau einzustellen? Schauen Sie im Dessous-Fachgeschäft vorbei. Dort finden Sie bestimmt den BH, der Ihnen perfekt passt. Life’s too short to be wearing bad, uncomfortable bras!