- Blog
- Brautdessous für große Cup-Größen
- Ja, ich will! Checkliste für die Hochzeit
Ja, ich will! Checkliste für die Hochzeit
Sie suchen eine Hochzeits-Checkliste? Das Wichtigste zuerst: Herzlichen Glückwunsch! Genießen Sie die Vorfreude auf den großen Tag und beginnen Sie mit der Planung. PrimaDonna möchte Ihnen dabei helfen und hat deswegen eine praktische Checkliste mit allen wichtigen Aufgaben für Ihren Hochzeitstag erstellt. Wenn Sie etwas erledigt haben, haken Sie es einfach ab, damit Sie die Vorfreude auf Ihren großen Tag sorglos genießen können!
Planen Sie Ihre Hochzeit mit dieser Checkliste
Sobald das Datum feststeht, können Sie loslegen. Diese Hochzeits-Checkliste bietet Ihnen einen Überblick über alles, woran Sie denken müssen.
Ein Jahr vor der Hochzeit Der richtige Moment, um einen Veranstaltungsort für die Hochzeitsfeier und die Zeremonie zu suchen. Häufig werden Festsäle gemietet, die perfekt für diesen Anlass ausgestattet sind. Natürlich gibt es auch andere Alternativen. Sie können beispielsweise ein Festzelt aufbauen und die Verpflegung einem Catering-Unternehmen überlassen. Informieren Sie sich, ob Ihr Lieblings-DJ verfügbar ist und buchen Sie schon mal einen Fotografen, der Ihren Hochzeitstag für die Ewigkeit festlegt. Tipp: Enge Familienangehörige, Trauzeugen und Bratjungfern wissen vermutlich schon, wann die Hochzeit stattfinden soll. Schicken Sie den anderen Gästen schon jetzt eine Nachricht und bitten Sie sie, sich den Termin vorzumerken. Auf diese Weise können sie sich das Datum reservieren.
11 Monate vor der Hochzeit Bei Weitem die schönste Aufgabe auf dieser Hochzeit-Checkliste: Suchen Sie Ihr Traumkleid aus, natürlich mit den passenden Dessous. Vor allem, wenn Sie eine größere Cup-Größe haben, sollte das Set perfekt zum Brautkleid und zu Ihrem Körper passen. Wann sollten Sie die Brautwäsche kaufen? Am besten, wenn Sie das perfekte Brautkleid gefunden haben. Wir empfehlen Ihnen, das Set mit dem Kleid anzuziehen, damit Sie sehen, ob alles zusammen passt.
Sie hätten am liebsten ein Dessous-Set, das perfekt zu Ihrem Brautkleid passt, aber für die Hochzeitsnacht auch gerne ein bisschen verwegen sein darf? Zum Glück gibt es unterschiedliche Sorten von Brautwäsche. Gönnen Sie sich doch einfach zwei neue Sets. Schließlich heiratet man nur einmal, nicht wahr?
10 bis 7 Monate vorher Haben Sie das Kleid und die passenden Dessous gefunden? Dann sollten Sie sich jetzt um den Rest Ihres Looks kümmern. Ein guter Frisör und Visagist machen Sie zur schönsten Frau der Welt und mit den perfekten Schuhen und einem stilvollen Brautstrauß werden Sie einfach umwerfend aussehen. Sobald auch die letzten Details Ihres Outfit Ihren Wünschen entsprechen, können die Brautjungfern beginnen, Ihre Kleider und die Dessous auszusuchen. In der Zwischenzeit sollten Sie einen Grafik-Designer und/oder Drucker finden, der die Einladungen, das Menü etc. gestaltet. Wenn Sie sich an die Checkliste halten, wissen Sie mittlerweile, wo die Hochzeit stattfinden wird, nicht ganz unwichtig für die Einladungen. Vielleicht möchten Sie Ihren Gästen auch nahelegen, einen Beitrag zur Hochzeitsreise zu leisten ... die Sie jetzt schon mal planen können! Tipp: Es soll Glück bringen, auf der Hochzeit etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues zu tragen. Vervollständigen Sie Ihren Look deswegen mit einem geliehenen Schmuckstück, einem blauen Strumpfband, einer alten Schleife, mit der Sie den Brautstrauß zusammenbinden, ...
Ungefähr ein halbes Jahr vorher Von Tätowierungen bis hin zu Kunstwerken, es gibt heutzutage viele Alternativen zum klassischen Ehering. Ganz gleich, womit Sie Ihre Hochzeit besiegeln möchten, jetzt ist der richtige Augenblick, Ihre Entscheidung zu treffen. Anschließend können Sie den Rest der Zeremonie planen, den Schmuck für den Saal, die Musik, ... Außerdem sollten Sie jetzt die Gästeliste fertigstellen, das Menü mit dem Catering-Unternehmen besprechen und eventuell ein Probedinner planen.
Drei bis zwei Monate vor der Hochzeit Kaufen Sie alles ein, was noch auf der Liste steht, von kleinen Dankeschön-Geschenken und Kerzen bis hin zu Konfetti. Jetzt dürfen Sie auch endlich die Einladungen verschicken. Tipp: Bestellen Sie alle Drucksachen, wie Einladungen, Menüs, Namensschildchen, Danksagungen, auf einmal. Damit können Sie meistens einiges an (Liefer-)Kosten sparen.
Ein Monat bis eine Woche vor dem großen Tag Überprüfen Sie zum letzten Mal, ob die Lieferanten gut vorbereitet sind, informieren Sie das Catering-Unternehmen über die definitive Anzahl der Gäste und stellen Sie die Tischordnung fertig. Probieren Sie zum letzten Mal Ihr Brautkleid mit den passenden Dessous an, um sicherzugehen, dass alles immer noch perfekt sitzt.
Der Tag vor der Hochzeit Bereiten Sie die Ringe und das Brautkleid vor, packen Sie die Koffer für die Hochzeitsreise – haben Sie übrigens an einen neuen Bikini für die Flitterwochen gedacht? - und gönnen Sie sich einen entspannten Tag. Nehmen Sie ein ausgedehntes Bad, schauen Sie sich eine Serie auf Netflix an und gehen Sie früh schlafen. Morgen ist es so weit ... endlich dürfen Sie „Ja!“ sagen!